Teilnahmebedingungen im Praxis-Seminar-Zentrum BEDADEVA
Liebe Kursteilnehmer,
zu Ihrer und unserer Sicherheit gibt es bestimmte Regelungen zur Teilnahme und Anmeldung bei unseren Kursen, Seminaren, Ausbildungen, Workshops und Vorträgen.
Über direkten Kontakt und das offene Gespräch lassen sich Fragen und Ausnahmefälle klären:
Tel: 0049 (0) 8677 – 668 220 oder Mobil: 0049 (0) 173 48 55 093
Anmeldungen:
- Anmeldungen können Sie direkt bei uns tätigen – schriftlich über WhatsApp oder mündlich über ein Telefonat
- Wenn klar darauf hingewiesen wurde, bitten wir Sie, die Anmeldung über die Person zu tätigen, die ihre Kurse in unserem Praxis-Seminar-Zentrum BEDADEVA anbietet oder, wenn wir in einem externen Istitut einen Kurs anbieten, die Anmeldung über das Lehrinstitut zu tätigen, in dem die Veranstaltung angeboten wird.
- Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
- Ihre verbindliche Anmeldung gilt als angenommen, wenn wir nicht innerhalb von einer Woche die Ablehnung erklärt haben. Sofern eine Veranstaltung schon ausgebucht ist, werden wir Sie binnen dieses Zeitraums verständigen. Jede Anmeldung erhält unsere schriftliche Anmeldebestätigung.
Seminargebühren und Fälligkeit:
- Die Seminar- und Kursteilnahmegebühren werden bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn fällig, sofern keine andere Regelung besprochen wurde. Die Überweisung der Kursgebühren muss auf das Konto erfolgen, das bei der schriftlichen Anmeldebestätigung unsererseits genannt wird.
- Bei kurzfristigen Anmeldungen, das heißt bei Anmeldungen, die kürzer als 14 Tage vor Seminar- oder Kursbeginn erfolgen, ist die Seminargebühr am Veranstaltungstag fällig.
Stornierung:
- Sie können Ihre Anmeldung bis 1o Tage vor Seminar- bzw. Kursbeginn kostenfrei stornieren.
- Bei Stornierung ist es Ihnen möglich, einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Der Ersatzteilnehmer hat ebenfalls den vollen Seminarpreis zu bezahlen, soweit nicht aus Gründen, die in seiner Person liegen, ein gegebenenfalls ermäßigter Tarif greift.
- Falls von Ihrer Seite kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann, wird bei Stornierung weniger als 10 Tage vor dem jeweiligen Lehrgangsbeginn eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- € erhoben.
- Bei Kursen mit Kosten unter 40,-€ fällt nur eine Stornogebühr von 15,-€ an.
- Bei einer Stornierung weniger als drei Tage vor dem Lehrgangsbeginn ist die volle Kursgebühr zu errichten.
- Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise, wir sind auf diese Verbindlichkeiten aus organisatorischen Gründen (Seminarraumbuchung- und belegung, Raummiete, Anreise zum Seminarort, etc.) angewiesen.
Programmänderung und Absage von Seminaren:
- Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z.B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl und höherer Gewalt vorbehalten müssen. In diesem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird.
- Unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
- Müssen wir Veranstaltungen absagen, erstatten wir umgehend die bezahlte Teilnahmegebühr an Sie zurück.
Wiederholung von Kursen:
- Wenn Sie einen Kurs absolviert haben und einen Lehrgang innerhalb von drei Jahren nach Beendigung wiederholen möchten, erhalten Sie unter Vorlage der Teilnahmebescheinigung/Rechnung oder des Zertifikats 50% Ermäßigung auf die Kursgebühr, soweit keine andere Vereinbarung für Kurswiederholungen vorliegt.
Kursbescheinigungen:
- Über jede Kurs- bzw. Lehrgangsteilnahme stellen wir Ihnen (auf Wunsch) eine Teilnahmebescheinigung aus.
- Bewahren Sie Ihre Teilnahmebescheinigung sorgfältig auf.
- Bei erneuter Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und Zweitquittungen berechnen wir Ihnen pro Bescheinigung eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€.
Ausübung der Heilkunde
- Wir weisen darauf hin, dass die gesetzliche Ausübung der Heilkunde nur dem Heilpraktiker oder Arzt erlaubt ist.
- Die Bezeichnungen Therapeut oder Behandler dürfen sich nur Heilpraktiker und Ärzte zuschreiben. Genauso ist das Therapieren und Behandeln nur Heilpraktikern und Ärzten erlaubt.
- Nicht-Heilpraktikern und Nicht-Ärzten ist nur eine beratende Tätigkeit erlaubt.
- In unseren Kursen bilden wir nicht zum Heilpraktiker aus, auch wenn unsere Kurse sowohl für Heilpraktiker, Ärzte wie auch allgemein Interessierte geeignet sind. Bitte achten Sie auf die gesetzlichen Vorschriften für Nicht-Therapeuten – gerne klären wir Sie auch bezüglich dieser Vorschriften auf.
Urheberrecht
- Die ausgegebenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne schriftliche Einwilligung unsererseits vervielfältigt werden.
- Ton – und Bildaufnahmen sind während der Kurse nicht gestattet.
Datenschutz
- Uns übermittelte Daten werden sorgfältigt gespeichert und verwaltet.
- Ihre Daten oder Bilder vom Kurs werden nur mit ausdrücklicher Bestätigung und Zustimmung Ihrerseits an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.
- In unsere BEDADEVA-Newsletter über WhatsApp oder Telegram können Sie sich selbständig eintragen und erhalten so alle Infos zu BEDADEVA-Angeboten und wertvolle Tipps für Gesundheit und zur Lebens-Meisterschaft.